Eugen Ruge: Warum es keinen nützlichen Völkerhass gibt

Eugen Ruge: Warum es keinen nützlichen Völkerhass gibt

Es gibt Texte, an denen zumindest mir selbst deutlich wird, wie “framing” funktioniert und wie schwer es auch mir selbst fällt, mich medial und politisch vorherrschenden Paradigmen zu entziehen. Dazu gehört auch ein Beitrag von Eugen Ruge in der FAZ vom 3. November 2022. Genau so nüchtern wie klar analysiert Ruge, wie vor dem Hintergrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine das “Narrativ des Großen Bösen” bedient wird und dass und wie dadurch  jeder Diskurs blockiert wird, den es doch so bitter notwendig braucht. Ein unbedingt  lesenswerter Text, den die FAZ auch hier online zur Verfügung stellt.

 

Bildquellen

Related Posts

10 Jahre Rekommunalisierung der Energienetze

10 Jahre Rekommunalisierung der Energienetze

“Mit Volk, Nation, Vaterland – damit ist kein Frieden zu machen!”

“Mit Volk, Nation, Vaterland – damit ist kein Frieden zu machen!”

Weltgrößter Bismarck strahlt weiter –   Hamburgs Rot-Grüne Regierung hat sich mit einem Wettbewerb gründlich blamiert

Weltgrößter Bismarck strahlt weiter – Hamburgs Rot-Grüne Regierung hat sich mit einem Wettbewerb gründlich blamiert

Kultur, Kühne, NS-Profite: Nicht schön, aber doch notwendig?

Kultur, Kühne, NS-Profite: Nicht schön, aber doch notwendig?

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert