Linksabbieger

Autor: Theo Christiansen

Oh, wie schön ist Abschiebung!

Oh, wie schön ist Abschiebung!

Unter dem Titel „Mein Leitfaden zur Rückkehr“ hat die EU-Grenzschutzagentur Frontex im Jahr 2023 eine Broschüre veröffentlicht, die Kinder und Jugendliche auf ihre Abschiebung vorbereiten soll. Der Journalist Markus Reuter…

Mehr erfahren
Brot und Spiele

Brot und Spiele

Schon länger angekündigt, nun, Ende Mai, mit viel Tamtam inszeniert: Auch Hamburg bewirbt sich als Austragungsort für die Olympischen Spiele, genau 10 Jahre nach dem in einem Volksentscheid abgelehnten ersten…

Mehr erfahren
Kühne Geldwäsche

Kühne Geldwäsche

Im Altonaer Theater lief gerade eine sehenswerte Inszenierung des „Tagebuch der Anne Frank“. In einer Szene wird die Familie Frank von einem Freund darüber informiert, dass gerade ihr gesamtes Hab…

Mehr erfahren
Versandet …

Versandet …

Es gibt Formen des Scheiterns, die eine Gesellschaft nicht so ohne Weiteres akzeptieren sollte. Das gilt insbesondere dann, wenn frühzeitige Anzeichen dafür schlicht ignoriert oder aus politischen Gründen bewusst übergangen…

Mehr erfahren
Viel Platz für rassistisches Narrativ

Viel Platz für rassistisches Narrativ

Die aktuelle Situation erinnert an die Lage vor 30 Jahren: Seit Beginn der 1990er Jahre flüchteten von Jahr zu Jahr mehr Menschen nach Deutschland und beantragten Asyl, 440.000 waren es…

Mehr erfahren
10 Jahre Rekommunalisierung der Energienetze

10 Jahre Rekommunalisierung der Energienetze

Vor 10 Jahren stimmte Hamburg für die Rekommunalisierung der Energienetze. Die vorangegangenen Auseinandersetzungen waren intensiv, es ging offenkundig um etwas. Um was und wie viel, wurde den meisten erst durch…

Mehr erfahren
„… die schrillste Trompete.“

„… die schrillste Trompete.“

Eine der folgenschwersten Momente für die Ausprägung der deutschen Politik nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine lag in der Rolle der Partei Die Grünen. Mit ihrer schnell, lautstark und…

Mehr erfahren
Eugen Ruge: Warum es keinen nützlichen Völkerhass gibt

Eugen Ruge: Warum es keinen nützlichen Völkerhass gibt

Es gibt Texte, an denen zumindest mir selbst deutlich wird, wie „framing“ funktioniert und wie schwer es auch mir selbst fällt, mich medial und politisch vorherrschenden Paradigmen zu entziehen. Dazu…

Mehr erfahren
Kühne + Nagel: ›Arisierung‹, Sponsoring und Schweigen: Veranstaltung am 27.11.2022

Kühne + Nagel: ›Arisierung‹, Sponsoring und Schweigen: Veranstaltung am 27.11.2022

Die Redaktion des mit uns befreundeten Blogs Untiefen – Das Stadtmagazin gegen Hamburg  lädt ein zu Vortrag und Diskussion über die NS-Geschichte von K+N, ihre Nicht-Aufarbeitung durch Klaus-Michael Kühne, über…

Mehr erfahren
„Sie können ja dagegen klagen.“

„Sie können ja dagegen klagen.“

Es gibt Momente im politischen Leben, die vergisst man nicht ganz so schnell, dazu gehört auch dieser: Am 16. Mai 2017, wenige Wochen vor dem G20-Gipfel im Juli 2017, lud…

Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner