Auch im kirchlichen Milieu nehmen Stellungnahmen und Aktivitäten zu, die von klassischen antisemitischen Verschwörungs-Phantasien bis zur obsessiven Feindschaft gegen Israel reichen. Aus diesem Anlass veröffentlichte die “Evangelische Stimmen” – eine…
Mehr erfahren„Sehen wir Dich?“ simste mir der Mann aus der Jüdischen Gemeinde, mit dem ich seit einigen Monaten in einem aufmerksamen und freundschaftlichen Kontakt bin, und er fügte den kurzen und…
Mehr erfahrenSeit einiger Zeit wird nicht nur in Hamburg, sondern landesweit über das Vorhaben gestritten, in Hamburg die von den Nazis zerstörte Synagoge am früheren Bornplatz wieder zu rekonstruieren. Eine große…
Mehr erfahrenAm 27. Januar, dem Tag der Erinnerung an die Opfer des Holocaust, beschwören Hamburger Politiker*innen ritualhaft die anhaltende Notwendigkeit des Kampfes gegen Antisemitismus. In diesem Jahr verbinden das zahlreiche Bürgerschaftsabgeordnete…
Mehr erfahrenNach dem Anschlag auf einen jungen Mann mit Kippa vor der Hamburger Synagoge am 4.10.2020 gab es viele Reaktionen aus Politik und Gesellschaft. Der Mordversuch sei „feige“, abscheulich“, „widerlich“. Gegen…
Mehr erfahrenIn Wittenberg, dem spirituellen Zentrum des deutschen und weltweiten Protestantismus lutherischer Prägung, befindet sich an der Stadtkirche eine Skulptur, die in der schon beleidigenden Kombination der Worte „Juden“ und „Sau“…
Mehr erfahren