Linksabbieger

Autor: Ulrich Hentschel

Rückwärts und schnell vergessen: Hamburgs Bismarck strahlt und bleibt unantastbar

Rückwärts und schnell vergessen: Hamburgs Bismarck strahlt und bleibt unantastbar

Welche Bedeutung wird der Politik und der Person des Reichskanzlers Otto von Bismarck heute in Hamburg gegeben? Schon seit einigen Jahren wird diese Frage kontrovers diskutiert und beantwortet. Noch weitgehend…

Mehr erfahren
30.1., 16.30 Uhr: Kundgebung am Stadthaus

30.1., 16.30 Uhr: Kundgebung am Stadthaus

Zum 90. Jahrestag der Machtübertragung an Hitler lädt die Initiative Stadthaus zu einer Kundgebung an dem Ort ein, der nach dem 30. Januar 1933 in nur wenigen Wochen zum Zentrum…

Mehr erfahren
Jesus war Pazifist –  wer daran erinnert, wird als „Lumpen-Pazifist“ verteufelt

Jesus war Pazifist – wer daran erinnert, wird als „Lumpen-Pazifist“ verteufelt

Der SPIEGEL auf der Höhe der Zeit: Unter der Schlagzeile „der deutsche Lumpen-Pazifismus“ darf sein Kolumnist Sascha Lobo (ja, der mit der Irokesen-Frisur) seinem Hass gegen den „substantiellen Teil der…

Mehr erfahren
Kein schöner Traum vom großen Stau

Kein schöner Traum vom großen Stau

Ein Tag im Dezember 2022. Seit dem Morgen warnen die Verkehrsnachrichten vor einem heftigen Stau auf den Hamburger Autobahnen mit bis zu 2 Stunden Wartezeit. Für einen Moment verfange ich…

Mehr erfahren
Miriam Gillis-Carlebach: Veranstaltung am 22. September im Altonaer Museum

Miriam Gillis-Carlebach: Veranstaltung am 22. September im Altonaer Museum

Die Veranstaltung über Miriam Gillis-Carlebach im Altonaer Museum, zu der wir – siehe unten – eingeladen haben, war gut besucht, sehr interessant und fand auch ein schönes Echo in der…

Mehr erfahren
Martin Luther dürfte sich freuen:  Seine Wittenberger verteidigen standhaft ihre „Judensau“

Martin Luther dürfte sich freuen: Seine Wittenberger verteidigen standhaft ihre „Judensau“

Die Lutherstadt Wittenberg ist einerseits baulich und mental trotz ihres eigenen ICE-Halts eine kleine Provinzstadt. Sie ist aber andererseits das „Rom“, das religiöse Zentrum der lutherischen Kirchen in Deutschland und…

Mehr erfahren
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Martin Luthers Stadtkirche in Wittenberg darf weiterhin Juden beleidigen.

Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Martin Luthers Stadtkirche in Wittenberg darf weiterhin Juden beleidigen.

Zwar sei, so das höchste deutsche Gericht am 14. Juni 2022, das antijüdische Schmährelief an der Außenwand der Wittenberger Stadtkirche „für sich betrachtet in Stein gemeißelter Antisemitismus“. ABER es stellt…

Mehr erfahren
Nur ein Säuseln im Kriegsgeschrei? Synode der Nordkirche ersetzt Klarheit durch Einstimmigkeit

Nur ein Säuseln im Kriegsgeschrei? Synode der Nordkirche ersetzt Klarheit durch Einstimmigkeit

Anfang Juni hat die Synode der Nordkirche eine Erklärung zu dem aktuellen Krieg Russlands gegen die Ukraine beschlossen, und zwar einstimmig, wie mit leisem Stolz vermerkt wird. Doch in diesem…

Mehr erfahren
Darf Martin Luthers Stadtkirche in Wittenberg weiterhin Juden beleidigen? Der Bundesgerichtshof soll jetzt entscheiden. *)

Darf Martin Luthers Stadtkirche in Wittenberg weiterhin Juden beleidigen? Der Bundesgerichtshof soll jetzt entscheiden. *)

Am Montag, den 30. Mai 2022, wird vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe die Revision von Michael Düllmann auf Abnahme des Schmähreliefs „Judensau“ von der Wittenberger Stadtkirche verhandelt. Düllmann war vor…

Mehr erfahren
Apartheid, Siedler-Kolonialismus, ethnische Säuberungen

Apartheid, Siedler-Kolonialismus, ethnische Säuberungen

Auch im kirchlichen Milieu nehmen Stellungnahmen und Aktivitäten zu, die von klassischen antisemitischen Verschwörungs-Phantasien bis zur obsessiven Feindschaft gegen Israel reichen. Aus diesem Anlass veröffentlichte die “Evangelische Stimmen” – eine…

Mehr erfahren
Consent Management Platform von Real Cookie Banner