Im Altonaer Theater lief gerade eine sehenswerte Inszenierung des „Tagebuch der Anne Frank“. In einer Szene wird die Familie Frank von einem Freund darüber informiert, dass gerade ihr gesamtes Hab…
Mehr erfahrenDer Milliardär Klaus- Michael Kühne wird als Mäzen und Kultursponsor in Hamburg gefeiert. Dabei wird im öffentlichen Diskurs über die nationalsozialistische Vergangenheit seines Logistik-Unternehmens Kühne&Nagel geschwiegen und eine kritische Aufarbeitung…
Mehr erfahren250 Menschen und damit mehr als erwartet folgten dem Aufruf zu einer Kundgebung am 9. Dezember am Denkmal „Black Form – Dedicated to the Missing Jews“ von Sol LeWitt, direkt…
Mehr erfahrenEs gibt Formen des Scheiterns, die eine Gesellschaft nicht so ohne Weiteres akzeptieren sollte. Das gilt insbesondere dann, wenn frühzeitige Anzeichen dafür schlicht ignoriert oder aus politischen Gründen bewusst übergangen…
Mehr erfahrenRückwärts und schnell vergessen: Hamburgs Bismarck strahlt und bleibt unantastbar
Welche Bedeutung wird der Politik und der Person des Reichskanzlers Otto von Bismarck heute in Hamburg gegeben? Schon seit einigen Jahren wird diese Frage kontrovers diskutiert und beantwortet. Noch weitgehend…
Mehr erfahrenUm einen Menschen zu würdigen, muss man nicht dessen Denken und Handeln teilen. Dann aber gebührt es der Respekt, darauf hinzuweisen. Das gilt insbesondere gegenüber Verstorbenen, denn deren möglicher Einwand…
Mehr erfahrenEine schöne Idee der Hamburger Morgenpost: Im Rahmen ihrer Reihe „Der Tag, an dem …“ blickte sie zum 20. Juni 2021 auf die Friedensdemonstration auf dem Hamburger Kirchentag 1981 zurück….
Mehr erfahrenDas war schon bemerkenswert: Ende vergangener Woche meldete sich der Hamburger Verfassungsschutz sehr offensiv zu Wort und warnte vor der Teilnahme an einer Demonstration, mit der am 5.12. gegen die…
Mehr erfahrenIn der ZEIT-online las ich heute früh ein gutes und gut geführtes Interview mit Manfred Braasch, dem Geschäftsführer des BUND Hamburg. Anlass für dieses Interview sind die jetzt, nach juristischer…
Mehr erfahrenEndlich ist die weltgrößte Bismarck-Statue im Zentrum Hamburgs ins Gerede gekommen, angestoßen durch die bewegenden Bilder über Aktionen gegen die heroischen Denkmäler früher Exponenten von Kolonialismus und Sklaverei in England,…
Mehr erfahren