Linksabbieger

Schlagwort: Hamburg

Rückwärts und schnell vergessen: Hamburgs Bismarck strahlt und bleibt unantastbar

Rückwärts und schnell vergessen: Hamburgs Bismarck strahlt und bleibt unantastbar

Welche Bedeutung wird der Politik und der Person des Reichskanzlers Otto von Bismarck heute in Hamburg gegeben? Schon seit einigen Jahren wird diese Frage kontrovers diskutiert und beantwortet. Noch weitgehend…

Mehr erfahren
Nicht allein Zeitzeugin

Nicht allein Zeitzeugin

Um einen Menschen zu würdigen, muss man nicht dessen Denken und Handeln teilen. Dann aber gebührt es der Respekt, darauf hinzuweisen. Das gilt insbesondere gegenüber Verstorbenen, denn deren möglicher Einwand…

Mehr erfahren
Vor 40 Jahren: Friedensdemo auf dem Hamburger Kirchentag

Vor 40 Jahren: Friedensdemo auf dem Hamburger Kirchentag

Eine schöne Idee der Hamburger Morgenpost: Im Rahmen ihrer Reihe „Der Tag, an dem …“ blickte sie zum 20. Juni 2021 auf die Friedensdemonstration auf dem Hamburger Kirchentag 1981 zurück….

Mehr erfahren
Kontinuität allenthalben

Kontinuität allenthalben

Das war schon bemerkenswert:  Ende vergangener Woche meldete sich der Hamburger Verfassungsschutz sehr offensiv zu Wort und warnte vor der Teilnahme an einer Demonstration, mit der am 5.12. gegen die…

Mehr erfahren
Elbvertiefung – wenn ein Tabu platzt

Elbvertiefung – wenn ein Tabu platzt

In der ZEIT-online las ich heute früh ein gutes und gut geführtes Interview mit Manfred Braasch, dem Geschäftsführer des BUND Hamburg. Anlass für dieses Interview sind die jetzt, nach juristischer…

Mehr erfahren
Aufgehübschte Kolonialgeschichte

Aufgehübschte Kolonialgeschichte

Endlich ist die weltgrößte Bismarck-Statue im Zentrum Hamburgs ins Gerede gekommen, angestoßen durch die bewegenden Bilder über Aktionen gegen die heroischen Denkmäler früher Exponenten von Kolonialismus und Sklaverei in England,…

Mehr erfahren
Stadthaus: Bagatellisierung wird Programm

Stadthaus: Bagatellisierung wird Programm

Die neualte Hamburger Koalition von SPD und Grünen hat in ihrem Vertrag vom 2. Juni  2020 auch einige Gemeinsamkeiten zur Erinnerungskultur  formuliert. Die folgende Presseerklärung der Initiative Gedenkort Stadthaus greift…

Mehr erfahren
Bismarck-Denkmal

Bismarck-Denkmal

In England, den USA und Belgien werden die früheren Kolonialhelden vom Sockel der Verehrung geholt. In Deutschland und Hamburg, der früheren Metropole des deutschen Kolonialismus, bleibt es dagegen ruhig. Wenn…

Mehr erfahren
Stadthaus

Stadthaus

Am westlichen Rand der Hamburger City, an der Ecke Neuer Wall/ Stadthausbrücke, krönt eine prachtvolle Kuppel ein Gebäude, das in Hamburg als „Stadthaus“ bekannt ist, und heute das Haupthaus eines…

Mehr erfahren
Consent Management Platform von Real Cookie Banner