Linksabbieger

Kategorie: Gesellschaft

Wir wollen hier auf einen Vorgang aufmerksam machen, den das „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ jetzt erneut zum Thema gemacht hat. Anlass ist die Entscheidung des Hamburger Forums, Peter Brandt, der…

Mehr erfahren
30.1., 16.30 Uhr: Kundgebung am Stadthaus

30.1., 16.30 Uhr: Kundgebung am Stadthaus

Zum 90. Jahrestag der Machtübertragung an Hitler lädt die Initiative Stadthaus zu einer Kundgebung an dem Ort ein, der nach dem 30. Januar 1933 in nur wenigen Wochen zum Zentrum…

Mehr erfahren
Jesus war Pazifist –  wer daran erinnert, wird als „Lumpen-Pazifist“ verteufelt

Jesus war Pazifist – wer daran erinnert, wird als „Lumpen-Pazifist“ verteufelt

Der SPIEGEL auf der Höhe der Zeit: Unter der Schlagzeile „der deutsche Lumpen-Pazifismus“ darf sein Kolumnist Sascha Lobo (ja, der mit der Irokesen-Frisur) seinem Hass gegen den „substantiellen Teil der…

Mehr erfahren
Eugen Ruge: Warum es keinen nützlichen Völkerhass gibt

Eugen Ruge: Warum es keinen nützlichen Völkerhass gibt

Es gibt Texte, an denen zumindest mir selbst deutlich wird, wie “framing” funktioniert und wie schwer es auch mir selbst fällt, mich medial und politisch vorherrschenden Paradigmen zu entziehen. Dazu…

Mehr erfahren
Miriam Gillis-Carlebach: Veranstaltung am 22. September im Altonaer Museum

Miriam Gillis-Carlebach: Veranstaltung am 22. September im Altonaer Museum

Die Veranstaltung über Miriam Gillis-Carlebach im Altonaer Museum, zu der wir – siehe unten – eingeladen haben, war gut besucht, sehr interessant und fand auch ein schönes Echo in der…

Mehr erfahren
Kühne + Nagel: ›Arisierung‹, Sponsoring und Schweigen: Veranstaltung am 27.11.2022

Kühne + Nagel: ›Arisierung‹, Sponsoring und Schweigen: Veranstaltung am 27.11.2022

Die Redaktion des mit uns befreundeten Blogs Untiefen – Das Stadtmagazin gegen Hamburg  lädt ein zu Vortrag und Diskussion über die NS-Geschichte von K+N, ihre Nicht-Aufarbeitung durch Klaus-Michael Kühne, über…

Mehr erfahren
Nur ein Säuseln im Kriegsgeschrei? Synode der Nordkirche ersetzt Klarheit durch Einstimmigkeit

Nur ein Säuseln im Kriegsgeschrei? Synode der Nordkirche ersetzt Klarheit durch Einstimmigkeit

Anfang Juni hat die Synode der Nordkirche eine Erklärung zu dem aktuellen Krieg Russlands gegen die Ukraine beschlossen, und zwar einstimmig, wie mit leisem Stolz vermerkt wird. Doch in diesem…

Mehr erfahren
„Sie können ja dagegen klagen.“

„Sie können ja dagegen klagen.“

Es gibt Momente im politischen Leben, die vergisst man nicht ganz so schnell, dazu gehört auch dieser: Am 16. Mai 2017, wenige Wochen vor dem G20-Gipfel im Juli 2017, lud…

Mehr erfahren
Billiges Gedenken

Billiges Gedenken

Oha, der 8. Mai, Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus 1945 durch die Alliierten, soll auch in Hamburg ein „Gedenktag“ werden. Im Unterschied zu einem staatlichen Feiertag, der Arbeits- und…

Mehr erfahren
Stadthaus:  ZEIT-Homestory vernebelt den Blick auf erinnerungspolitischen Konflikt

Stadthaus: ZEIT-Homestory vernebelt den Blick auf erinnerungspolitischen Konflikt

Der Beitrag “Es tut mir in der Seele weh” von Marc Widmann in der ZEIT am 27.1.22[1] über das Ende der Buchhandlung mit angeschlossener Infoecke in den Hamburger Stadthöfen gibt…

Mehr erfahren
Consent Management Platform von Real Cookie Banner