Linksabbieger
10 Jahre Rekommunalisierung der Energienetze

10 Jahre Rekommunalisierung der Energienetze

Vor 10 Jahren stimmte Hamburg für die Rekommunalisierung der Energienetze. Die vorangegangenen Auseinandersetzungen waren intensiv, es ging offenkundig um etwas. Um was und wie viel, wurde den meisten erst durch…

weiterlesen
“Mit Volk, Nation, Vaterland – damit ist kein Frieden zu machen!”

“Mit Volk, Nation, Vaterland – damit ist kein Frieden zu machen!”

Am 2.9.2023 fand am Deserteursdenkmal am Hamburger Dammtorbahnhof unter der Bezeichnung “Ludwig-Baumann-Fest” ein Antikriegsfest statt, das in der Tradition des Antikriegstags und der seit 2010 stattfindenden (Kriegs-) “Klotzfeste” stand.  Ulli…

weiterlesen
Weltgrößter Bismarck strahlt weiter –   Hamburgs Rot-Grüne Regierung hat sich mit einem Wettbewerb gründlich blamiert

Weltgrößter Bismarck strahlt weiter – Hamburgs Rot-Grüne Regierung hat sich mit einem Wettbewerb gründlich blamiert

Hamburg, nicht zu Unrecht und historisch angemessen als Stadt der Pfeffersäcke bekannt, ist stets um höchste Plätze in allen denkbaren Rankings bemüht. Das klappt nicht immer. So spielen seine zwei…

weiterlesen
Kultur, Kühne, NS-Profite: Nicht schön, aber doch notwendig?

Kultur, Kühne, NS-Profite: Nicht schön, aber doch notwendig?

Veranstaltung am 25.4.2023, 19.00 Uhr im Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, Hamburg-Altona mit Gabi Dobusch, SPD, Mitglied der HHer Bürgerschaft und des Kulturausschusses Ulrich Hentschel, Pastor i.R., Autor Christoph Twickel, ZEIT-Hamburg In…

weiterlesen

Wir wollen hier auf einen Vorgang aufmerksam machen, den das „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ jetzt erneut zum Thema gemacht hat. Anlass ist die Entscheidung des Hamburger Forums, Peter Brandt, der…

weiterlesen
“… die schrillste Trompete.”

“… die schrillste Trompete.”

Eine der folgenschwersten Momente für die Ausprägung der deutschen Politik nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine lag in der Rolle der Partei Die Grünen. Mit ihrer schnell, lautstark und…

weiterlesen
Pazifistische Überzeugungen stärken: Einladung zu einem Gespräch am 22. März um 19 Uhr

Pazifistische Überzeugungen stärken: Einladung zu einem Gespräch am 22. März um 19 Uhr

Die Debatten über den russischen Krieg gegen die Ukraine werden immer unabsichtlicher, aussichtsloser und bisweilen verzweifelter. Wir wollen es wagen, dennoch und darum unsere Haltungen zu diesem Krieg und der…

weiterlesen
Rückwärts und schnell vergessen: Hamburgs Bismarck strahlt und bleibt unantastbar

Rückwärts und schnell vergessen: Hamburgs Bismarck strahlt und bleibt unantastbar

Welche Bedeutung wird der Politik und der Person des Reichskanzlers Otto von Bismarck heute in Hamburg gegeben? Schon seit einigen Jahren wird diese Frage kontrovers diskutiert und beantwortet. Noch weitgehend…

weiterlesen
30.1., 16.30 Uhr: Kundgebung am Stadthaus

30.1., 16.30 Uhr: Kundgebung am Stadthaus

Zum 90. Jahrestag der Machtübertragung an Hitler lädt die Initiative Stadthaus zu einer Kundgebung an dem Ort ein, der nach dem 30. Januar 1933 in nur wenigen Wochen zum Zentrum…

weiterlesen
Jesus war Pazifist –  wer daran erinnert, wird als „Lumpen-Pazifist“ verteufelt

Jesus war Pazifist – wer daran erinnert, wird als „Lumpen-Pazifist“ verteufelt

Der SPIEGEL auf der Höhe der Zeit: Unter der Schlagzeile „der deutsche Lumpen-Pazifismus“ darf sein Kolumnist Sascha Lobo (ja, der mit der Irokesen-Frisur) seinem Hass gegen den „substantiellen Teil der…

weiterlesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner