Linksabbieger

Autor: Theo Christiansen

Der 8. Mai – ein Tag, um die Befreiung vom Faschismus zu feiern und aus der Geschichte zu lernen!

Der 8. Mai – ein Tag, um die Befreiung vom Faschismus zu feiern und aus der Geschichte zu lernen!

Zum 77. Jahrestag der Befreiung am 8. Mai ruft ein Bündnis von über 50 Initiativen zu einer Demonstration auf und lädt anschließend zu einem Fest ein. Die Forderungen, die mit…

Mehr erfahren
IPPNW-Kundgebung am 1. Mai

IPPNW-Kundgebung am 1. Mai

Die mit einem Nobelpreis ausgezeichnete IPPNW gehört zu den leider wenigen Organisationen, die auch in diesen Wochen dem Druck widerstehen, der militärischen Logik zu folgen und wichtige friedenspolitische Erkenntnisse abzulegen….

Mehr erfahren
Ein paar noch unsortierte Gedanken zum Krieg

Ein paar noch unsortierte Gedanken zum Krieg

Dass das erste Opfer im Krieg die Wahrheit ist, ist heutzutage eine immense Untertreibung. Es ist in unserer medial geprägten Welt kaum möglich, sich der Massivität der Bilder und der…

Mehr erfahren
Am 12. Mai: Seminar zur Kontroverse um das Stadthaus

Am 12. Mai: Seminar zur Kontroverse um das Stadthaus

Bewahrung von Geschichte und Neubau: Nicht immer geht das gut. Vor allem dann nicht, wenn Profit und Erinnerung einander ins Gehege kommen. Die Stadthöfe an der Stadthausbrücke sind so ein…

Mehr erfahren
Die Waffen nieder!

Die Waffen nieder!

Mit diesen Worten prägte Bertha von Suttner vor 130 Jahren ihren Appell, zu verstehen, dass Kriege von Menschen gemacht sind und auch von Menschen verhindert werden können. Kriege sind Folge…

Mehr erfahren
Renaissance der Atomenergie?

Renaissance der Atomenergie?

Im Windschatten der Debatte über die Reduzierung der CO 2-Emissionen tauchte in den letzten Monaten wieder vermehrt der Vorschlag auf, die Atomenergie als Lösung des Zielkonflikts von wachsendem Energiebedarf und…

Mehr erfahren
Die Grünen: Ballast abwerfen

Die Grünen: Ballast abwerfen

„Beim Ballonfahren funktioniert der Auftrieb, indem man Ballast abwirft.“ So eröffnete Heribert Prantl am 4.6.2021 in seiner SZ-Kolumne eine Betrachtung der „Grünen“ vor der Bundestagswahl. Er verweist auf den vor…

Mehr erfahren
Wettbewerb der Brutalitäten

Wettbewerb der Brutalitäten

Das, was sich in diesen Wochen an der Grenze zwischen Belarus und Polen abspielt, ist in seiner Brutalität so verstörend, dass ganz offenkundig berechtigte Schuldzuweisungen entlastend wirken: Die Regierung von…

Mehr erfahren
Militaristisches Spektakel zur Niederlage

Militaristisches Spektakel zur Niederlage

Für den 13. Oktober plant die Bundesregierung anlässlich der Beendigung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan jenen schon einmal verschobenen „Großen Zapfenstreich“. Weil wir es für wahrscheinlich hielten, dass sich die evangelische…

Mehr erfahren
Verteidigung Deutschlands am Hindukusch

Verteidigung Deutschlands am Hindukusch

Die Meinungsbildung über die deutsche Außenpolitik steht in diesen Tagen unter dem Eindruck der Bilder vom Kabuler Flughafen. Als zentrale Aspekte gelten gemeinhin die Überraschung über den schnellen militärischen Erfolg…

Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner