Linksabbieger
Militaristisches Spektakel zur Niederlage

Militaristisches Spektakel zur Niederlage

Für den 13. Oktober plant die Bundesregierung anlässlich der Beendigung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan jenen schon einmal verschobenen „Großen Zapfenstreich“. Weil wir es für wahrscheinlich hielten, dass sich die evangelische…

weiterlesen
Erschreckend und respektlos: STIGMA – eine „fleischfarbene Reparaturspur“ vor dem Stadthaus

Erschreckend und respektlos: STIGMA – eine „fleischfarbene Reparaturspur“ vor dem Stadthaus

Auffallend kurzfristig wurde von der Kulturbehörde zum Beginn der Bauarbeiten für das Bodenrelief „Stigma“ am 4.10. gemeinsam mit Kultursenator Brosda und dem Künstlerinnenduo „missing icons“ vor dem Stadthaus eingeladen –…

weiterlesen
Einladung zu einem Seminar am 13.10.2021

Einladung zu einem Seminar am 13.10.2021

Werben möchte ich für ein Nachmittagsseminar zum Gedenkort Stadthöfe, das ich am 13. Oktober für den Bildungsträger „Bleicherhaus“ durchführe. In der Ankündigung heißt es: „Bewahrung von Geschichte und Neubau: Nicht…

weiterlesen
Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion: Das protestantische Gedächtnis hat bemerkenswerte Lücken

Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion: Das protestantische Gedächtnis hat bemerkenswerte Lücken

Weithin blieb der 80. Jahrestag des deutschen Angriffs auf die UDSSR am 22.Juni 1941 in den Gemeinden, Kirchenkreisen und anderen kirchlichen Einrichtungen unbeachtet. Vor allem Desinteresse bestimmte die Erinnerung an…

weiterlesen
Informieren und debattieren – endlich live und direkt! Erinnerungskulturelle Veranstaltungen mit Beteiligung von Ulrich Hentschel

Informieren und debattieren – endlich live und direkt! Erinnerungskulturelle Veranstaltungen mit Beteiligung von Ulrich Hentschel

Zum Stadthaus und der darin versteckten Erinnerungsecke an das Gestapo-Hauptquartier, zum Bismarck-Denkmal als frisch renoviertem Huldigungsort und zur Debatte um den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge finden sich Beiträge hier im Blog….

weiterlesen
Verteidigung Deutschlands am Hindukusch

Verteidigung Deutschlands am Hindukusch

Die Meinungsbildung über die deutsche Außenpolitik steht in diesen Tagen unter dem Eindruck der Bilder vom Kabuler Flughafen. Als zentrale Aspekte gelten gemeinhin die Überraschung über den schnellen militärischen Erfolg…

weiterlesen
Nicht allein Zeitzeugin

Nicht allein Zeitzeugin

Um einen Menschen zu würdigen, muss man nicht dessen Denken und Handeln teilen. Dann aber gebührt es der Respekt, darauf hinzuweisen. Das gilt insbesondere gegenüber Verstorbenen, denn deren möglicher Einwand…

weiterlesen
Vor 40 Jahren: Friedensdemo auf dem Hamburger Kirchentag

Vor 40 Jahren: Friedensdemo auf dem Hamburger Kirchentag

Eine schöne Idee der Hamburger Morgenpost: Im Rahmen ihrer Reihe „Der Tag, an dem …“ blickte sie zum 20. Juni 2021 auf die Friedensdemonstration auf dem Hamburger Kirchentag 1981 zurück….

weiterlesen
Lesetipp: „Profil einer verfehlten Pandemiepolitik“

Lesetipp: „Profil einer verfehlten Pandemiepolitik“

„Müssen Engagierte und Protagonisten der Bürgerbeteiligung nicht einfach mal Ruhe geben, die Beine stillhalten und im Hausarrest warten, bis die Pandemie vorüber ist – und ansonsten auf Intensivmedizin, auf Tests…

weiterlesen
Olaf Scholz und die Revolutzjon

Olaf Scholz und die Revolutzjon

Besuchen Sie hier doch mal Olaf Scholz! Viele, die hier auf sein 1. Mai-Selfie  gestoßen wurden, fragten sich: Fake oder nicht Fake? Bei der Antwort hilft Tucholskys 90 Jahre alte…

weiterlesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner