Eine schöne Idee der Hamburger Morgenpost: Im Rahmen ihrer Reihe „Der Tag, an dem …“ blickte sie zum 20. Juni 2021 auf die Friedensdemonstration auf dem Hamburger Kirchentag 1981 zurück….
weiterlesen„Müssen Engagierte und Protagonisten der Bürgerbeteiligung nicht einfach mal Ruhe geben, die Beine stillhalten und im Hausarrest warten, bis die Pandemie vorüber ist – und ansonsten auf Intensivmedizin, auf Tests…
weiterlesenBesuchen Sie hier doch mal Olaf Scholz! Viele, die hier auf sein 1. Mai-Selfie gestoßen wurden, fragten sich: Fake oder nicht Fake? Bei der Antwort hilft Tucholskys 90 Jahre alte…
weiterlesenOft gab es in den letzten Wochen Berichte über die anhaltenden Proteste im fernen Myanmar, die von der Militärjunta mit aller Gewalt bekämpft werden. Einige hundert Menschen wurden erschossen, zehntausende…
weiterlesenDie gegenwärtigen pandemischen Verhältnisse machen deutlich, wie sehr diese Gesellschaft auf Solidarität angewiesen ist. Das spiegelt sich auch im gesellschaftlichen Diskurs in der Bereitschaft, das Kollektiv stärker in den Vordergrund…
weiterlesenNS-Profiteure sollen unter ein Dach mit Dokumentationsstätte für NS-Opfer Wolfgang Mirosch war sieben Jahre alt, als er am 9.März 1943 aus seiner Familie herausgerissen und dann am 11. März, also…
weiterlesenEs gibt politische Entwicklungen, die einem geheimen Gesetz zu folgen scheinen: Man kann tun und lassen, was man will, es kommt immer dasselbe dabei heraus. Das gilt offenkundig auch für…
weiterlesen„Wann Krieg beginnt, das kann man wissen, aber wann beginnt der Vorkrieg. Falls es da Regeln gäbe, müsste man sie weitersagen. In Ton, in Stein eingraben, aufbewahren für alle Zeit….
weiterlesenSeit einiger Zeit wird nicht nur in Hamburg, sondern landesweit über das Vorhaben gestritten, in Hamburg die von den Nazis zerstörte Synagoge am früheren Bornplatz wieder zu rekonstruieren. Eine große…
weiterlesenAm 27. Januar, dem Tag der Erinnerung an die Opfer des Holocaust, beschwören Hamburger Politiker*innen ritualhaft die anhaltende Notwendigkeit des Kampfes gegen Antisemitismus. In diesem Jahr verbinden das zahlreiche Bürgerschaftsabgeordnete…
weiterlesen